Bildverarbeitungssysteme: Integriert werden Systemefür die Inspektion von Oberflächen, Geometrien und die Vollständigkeitskontrolle, die Identifikation und Verifikation von Codierungen, Beschriftungen und Mustern sowie die 2D-/3D Positions- und Lageerkennung für die Roboterführung. >> mehr
Taktile Mess-Systeme: Wenn im Mittelpunk die präzise Prüfung der Maßhaltigkeit von Werkstückgeometrien steht werden in der Regel tastende Systeme eingesetzt. Derartige Systeme sind vordergründig in der spanabhebenden Produktion anzutreffen.
Wirbelstromprüfsysteme: Produktfehler, die an der Werkstückoberfläche nicht sichtbar sind können mit optischen und taktilen Verfahren nicht erfasst werden. Dazu werden zerstörungsfreie Prüfverfahren wie z.B. die Wirbelstromprüfung eingesetzt.
Unsere Stärke sehen wir in der über die Fördertechnik hinausgehenden und exakt auf die Anforderungen unserer Kunden maßgeschneiderten Systemlösung. Die isolierte Betrachtung der Fördertechnik führt zunehmend in die Sackgasse. So setzen die steigenden Anforderungen an die Qualität der Produkte zunehmend 100% Prüfungen im Produktionsprozess voraus.
Wir von IMR haben uns diesen Herausforderungen gestellt und integrieren Prüfsysteme unterschiedlicher Technologien und Hersteller in den Materialfluss. Dabei verbinden wir nicht nur vielfach Bewährtes mit Neuem, vielmehr steht bei IMR der Begriff Systemlösung für ein Bündel von Leistungen, die individuell auf den jeweiligen Bedarfsfall abgestimmt werden.
Das spart eine Menge Zeit, reduziert Abstimmungsfehler und beschleunigt die Inbetriebnahme!
KONTAKT VERTRIEB
Österreich, Deutschland, Schweiz
Ing. Mag. Ernst Schellander
T: +43 (0) 4274/4100-141
E: Ernst.Schellander@imr-fabrikautomation.com
Slowenien, Kroatien, Serbien
Igor Jan
T: +43 (0) 4274/4100-131
Taktile Mess-Systeme
Wirbelstromprüfsysteme